Beschreibung | Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
Sonate op. 17 für Violoncello und Klavier
Johannes Brahms (1833 - 1897)
Trio op. 114 für Klavier, Klarinette und Violoncello
Max Bruch (1838 - 1920)
4 Stücke op. 83 für Klarinette, Violoncello und Klavier
Robert Schumann (1810 - 1856)
Adagio und Allegro op. 70 für Violoncello und Klavier
Fantasiestücke op. 73 für Klarinette und Klavier
 Birgit Erichson und Monica Gutmann sind als "Duo Dialoghi" bei den
Festeburgkonzerten bereits bestens eingeführt. Nun meldet sich in den Zwiegesprächen die Klarinette als dritte farbige und spannungsreiche Stimme zu Wort. Im Deutschlandfunk
bezeichnet Norbert Ely den Klarinettisten Ib Hausmann als einen Meistersinger, "der
den blauen Ton beherrscht und den gelben und den zarten sowieso" und in
dessen Spiel "bei aller Kantabilität stets ein Moment von Sprache, d.h. von Mitteilung, mitschwingt".
Mit freundlicher Unterstützung des
Freundeskreises für geistliche Musik, Preungesheim E. V. |