Geigenbaumeister Simon Enke spricht über die Geschichte des Geigenbaus in Italien Jean-Marie Leclair (1697-1764), Sonata Nr. 5 für 2 Violinen Henryk Wieniawski (1835-1880), Capriccio Nr. 1 und 2 Georg-Friedrich Händel (1685-1759) ) / Johan Halvorsen (1864-1935), Passacaglia (Bearbeitung H. Raudales) Aram Katchatourian (1903-1978), Säbeltanz Astor Piazzolla (1921-1992), Adios nonino (Bearbeitung H. Raudales) Oblivion (Bearbeitung H. Raudales) Charles de Bériot (1802-1870), Sonate Nr. 3 für 2 Violinen Niccolo Paganini (1782-1840), Carnavale de Venezia (Bearbeitung H. Raudales) 
Das international renommierte Duo Enkabara entstand aus der Zusammenarbeit der zwei Violinvirtuosen, die beide über reiche Erfahrungen als Solisten und Interpreten von Kammermusik verfügen. Die Künstler musizieren frisch und dynamisch mit gefühlvoller Hingabe und großer Kreativität.
Mit freundlicher Unterstützung des Freundeskreises für geistliche Musik, Preungesheim E. V. |