Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) Romanze F-Dur op. 50 für Violine und Klavier Sonate G-Dur op. 96 für Violine und Klavier
Johannes Brahms (1833 - 1897) Sonate d-Moll op. 108 für Violine und Klavier
Pablo de Sarasate (1844 - 1908) Zigeunerweisen op. 20 für Violine und Klavier
Aufgrund einer Erkrankung mußte Herr Garrett absagen, was wir sehr bedauern. Auf diesem Wege wünschen wir ihm baldige Genesung.
Daniel Röhn erklärte sich kurzfristig bereit, in das trotzdem unveränderte Programm, für ihn einzuspringen. Wir danken Herrn Röhn sehr für seine sontane Bereitschaft.
Vita:
Daniel Röhn führt eine musikalische Familientradition weiter, die sein Großvater und sein Vater als Konzertmeister der Berliner bzw. Münchener Philharmoniker pflegten. Auf Geige und Bratsche gleichermaßen zu Hause, verfügt Danile Röhn über ein breit gefächertes Repertoire beider Instrumente. Als Solist konzertierte er bereits mit zahlreichen Orchestern in vilen Ländern. Im Namen der "rising stars" führte ihn eineTournee der Saison 2006/2007 in bedeutende Konzertsäle dieser Welt.
Die für ihre ,,außergewöhnliche Leistung als herausragende Pianistin" geehrte Catherine Gordeladze, unserem Publikum durch ihren Klavierabend vor zwei Jahren noch in bester Erinnerung, tritt erstmals mit dem Geiger David Garrett bei uns auf. Schon mit 13 Jahren als Wunderkind weltberühmt, feiert Garrett nun nach intensiven Studienjahren seine Rückkehr in das internationale Konzertleben.
Mit freundlicher Unterstützung des Amtes für Wissenschaft und Kunst der Stadt Frankfurt am Main |