Schumanns Schatten - Lese-Konzert zum 150. Todestag Robert Schumanns
419. Konzert

Programm downloaden...

 
Datum Sonntag, 15. Oktober 2006, 19:30 Uhr

Uhrzeit

19:30 Uhr
Eintrittspreise 14 €/ 8 €
 
Künstler Peter Härtling Rezitation
Christoph Soldan Klavier
   
Beschreibung

Peter Härtling erläutert die Entstehung seines Buches und beginnt mit seiner Lesung.

Robert Schumann (1810 - 1856) "Papillons" op. 2

Peter Härtlingg liest aus seinem Roman.

Robert Schumann Kinderszenen op. 15 Nr. 1 - Nr. 12

Peter Härtling liest aus dem letzten Teil seines Buches.

Direkt im Anschluss daran spielt Christoph Soldan die Nr. 13 der
Kinderszenen.

 

Die Verbindung von Literatur und Musik hat sich im Rahmen der Festeburgkonzerte schon bewährt, zuletzt mit Briefen der Bettina von Arnim und Liedern von Gustav Mahler. Diesmal liest der Autor selbst aus seinem Roman über Robert Schumanns Leben. Christoph Soldan vervollständigt mit seiner Interpretation das Bild des Komponisten.
Die Deutsche Presse beschreibt den Pianisten "als eine Künstlerpersönlichkeit, die sich im Gegensatz zu einer rein technisch-virtuosen Ausrichtung mit der geistigen Dichte und der seelischen Dimension eines Kunstwerkes auseinandersetzt"

Mit freundlicher Unterstützung des
Freundeskreises für geistliche Musik, Preungesheim E. V.


Zurück zur Auswahl