Kammermusik für Septett und Oktett | 489. (Sonder-) Konzert Programm downloaden... | | Datum | Sonntag, 16. Oktober 2011, 19:30 Uhr | Uhrzeit | 19:30 Uhr | Eintrittspreise | 19 €/ 11 € | | Künstler | Ingo de Haas und Joachim Ulbrich, Violine; Thomas Rössel, Viola;
Daniel Robert Graf, Violoncello; Jens Bischof, Klarinette;
Heiko Dechert, Fagott; Sebastian Weigle und Mahir Kalmik, Horn;
Bruno Suys, Kontrabass; Zsolt Horpácsy, Einführung | | | Beschreibung | Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Septett für Streicher und Bläser Es-Dur op. 20
Franz Schubert (1797-1828)
Oktett für Streichquartett, Kontrabass,
Klarinette, Fagott und Horn
F-Dur D 803 
Ludwig van Beethovens berühmtes Septett, komponiert im Jahre 1800, verbindet
als "wichtigster und direkter Vorläufer von Schuberts Oktett auf geniale Weise
galant und gelehrt, den Geist der unterhaltenden Serenade mit dem Formenvorrat
der klassischen Sonate."
Genießen Sie die Fülle köstlicher Gedanken und Klangbilder beider von führenden
Musikern des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters vorgetragener
Werke und lassen Sie sich von dieser wunderbaren Musik bezaubern.
Mit freundlicher Unterstützung des
Hauptamtes der Stadt Frankfurt am Main |
Zurück zur Auswahl
|